

standort: taucha ot merkwitz, thomas-müntzer-weg
leistung: studie
bauherr: p.wesner
Der Ort um den Weiher ist durch giebelständige schmale Gebäude gekennzeichnet – angeordnet in 3- und 4- Seitenhöfe: Dieses Bild wird mit dem Entwurf fortgschrieben. 6 Einzelhäuser (16x6m) werden mit unterschiedlichen Abständen, parallel zueinander dem Straszenverlauf folgend. Die Gebäuderücken stehen im Abstand von 1 m und bilden damit sogenannte Tüschen (im mecklenburgischen die Bezeichnung für einen schmalen Weg zwischen den Häusern, so breit, das eine Kuh durch passte) aus. 100 Jahre alte Backsteine unter einem Kalkstrich erhalten ein zweites Leben durch die Wiederverwendung. Alle eingesetzten Materialien werden unter dem Gedanken der Nachhaltigkeit auf Eignung zur Zurückführung in den Stoffkreislauf geprüft und ausgewählt.
