



standort: briesmannstraße
leistung: wettbewerb
bauherr: gwc gebäudewirtschaft cottbus
jahr: 2018
die städtebauliche struktur entwickelt sich aus einer 4geschossigen blockrandbebauung in anlehnung an die historie des ortes. in der flucht zurückgenommene gebäude definieren unterschiedliche lärmfreie hofbereiche. die entwickelten grundrisse haben jeweils gleich große und gleich berechtigte quadratische räume in einem raster von 4,25 x 4,25m. zweiflüglige, voll umschlagende verbindungstüren ermöglichen sowohl ein durchwohnen mit loftähnlichen strukturen als auch das zurückziehen ins private. die fensterflügel greifen diese axialität auf. das rasterprinzip der grundrisse wird auf die fassade übertragen. sie ist gleichermaßen modular aufgebaut, so dass ein hoher prefabrikationsgrad ermöglicht wird. wiederverwendete, 100 Jahre alte backsteine in vorsortierung erhalten ein neues leben und werden vorgeblendet. das dach wird zur gemeinschaftlich genutzten sonnenterasse.