



standort: leipzig, Karl-Heine-Strasze
leistung: Studie
bauherr: C.Jaron, LTT Leipziger Tanztheater, Lofft
kosten: kg 300 / 400 – 5,5 mill.€
Zwischen einem ehemaligen Kaufhaus Josephkonsum und der Schaubühne Lindenfels – eine wichtige Adresse und Heimstatt der Leipziger Kulturszenewohngebäude – 2 Gebäude die unterschiedlicher nicht sein können, ging nur eine selbstbewuszter Auftritt. Das Gebäude mit einer Haut aus gebrauchten Backsteinen vermittelt die unterschiedlichen Gebäudehöhen der Mitspieler zu beiden Seiten. Sein Innenleben verzahnt sich mit dem Josephkonsum, in dem die Verwaltung und die Büros des Theaterzentrums eingeordnet werden. Die Hauptnutzer werden übereinander gestapelt. Das Lofft erhält in den unteren Etagen seine Spielstätte, Probe- und Lagerräume, das LTT wird mit 3 Sälen darüber angeordnet. Gemeinsam genutzt das Foyer, welches im Altbau des Josephkonsums als Adressbildung fungiert.
visu © sebastian goltzsch