
“…Nur fünf Prozent aller Häuser in Deutschland im Einfamilienhaussektor werden von freien Architekten gebaut, doch dabei wollen es, wenn man neueste Erhebungen zugrunde legt, 75 % derer, die ein Haus bauen, zumindest am Anfang des „Abenteuers“ Hausbau. Wenn der Beschluss ein Haus zu errichten konkreter wird, denken die Meisten nicht mehr über Architekten nach, sondern das Bauen als eine Risikoinvestition rückt in den Vordergrund und damit Prozessbedürfnisse. Das Haus soll fertig werden, mängelfrei und solide gebaut, mit Raum für alltägliche Verrichtungen. Die Wohnvorstellungen folgen oftmals vermeintlich abgesicherten, traditionellen Vorstellungen von Behausungen. Dabei sollte man sich die Zeit nehmen, Denkmodelle zu überprüfen…” ( ronald r. wanderer )