standort: leipzig-fockestr.( bauernwiesen )
leistung: beschränkter wettbewerb
auslober:
freie waldorfschule leipzig
stadt leipzig
anthroposphisches bauen hat sich nach den von rudolf steiner gegebenen anregungen zu einer stilform verfestigt. doch rudolf steiner sah anthroposophisches bauen schon während des bauens am goethenaum in einem lebendig sich entfaltenden und verändernden prozess, wenn er sagte: sollte ich den bau ein zweites mal ausführen, würde er zwar aus der selben gesinnung, aus den selben gesetzen heraus sein, aber er würde durchaus in den meisten einzelheiten und vielleicht sogar im ganzen anders sein. 1921
preise: 2.preis
