
“…das was Architektur eminent ist, ist in der Regel ihre Beständigkeit standfest in der Erde verankert zu sein. Doch wenn man den Unterschied zwischen leicht, gar schwebend und schwer, zwischen flüchtiger Immaterialität und erdverbundener Massivität, zwischen Grenzenlosigkeit und Geschlossenem erfahrbar machen will, ist Eis als fester Aggregatzustand des Wassers das geeignetste Material. Das Formen von Eis und Schnee kann die Erkenntnis über Vergänglichkeit und Zufall in sich bergen…” ( ronald r. wanderer )
konzeption / redaktion / organisation: ronald r. wanderer
layout: patrick zahrt
lektorat:
herausgeber
im eigenverlag: htwk leipzig, fakultät architektur und sozialwissenschaften
druck: kopier- und bindewerkstatt steffen zschämisch, taucha
isbn 978-3-00-044230-8