










standort: markkleeberg, raschwitzer str.34a
leistung: lp 1-9 hoai,generalpLANER, möbel
bauherr: stadt markkleeberg
kosten: kg 300 / 400 – 2,1 mill.€
das wohngebäude wurde zu einem bürohaus vom keller bis zum spitzboden ausgebaut. dabei wurde der eingang um die ecke verlegt und als repräsentatives foyer ausgebildet. über einen aufzug werden alle büro- und beratungsräume der 56 mitarbeiter des technischen rathauses behindertengerecht erschlossen. im hof ist unterirdisch das bauaktenarchiv untergebracht worden. im inneren hat das gebäude einen imagewechsel vollzogen. die holzpaneelverkleidungen der verkehrswege, türen und möbel sind aus einem einheitliches furnier – nussbaum.
fotos: gert mothes
