
standort: markkleeberg, raschwitzer str.34a
zur representation eines umgenutzten wohnhauses zum technischen rathaus der stadt markkleeberg wurde die neue eingangssituation durch eine mit endlichtfasertechnik hinterleuchtete eckverglasung hervorgehoben. dazu wurde ein siebdruck auf satinierte scheiben aufgetragen und mit weiszen rückwärtigen wandreflektoren ausgebildet. die schriftführung setzt sich im gesamten haus als immer wiederkehrende piktogramme und überdimensionale geschosszahlangaben im treppenhaus fort.
siehe: öffentlich/geschäftig 2006