



















Standort: Leipzig, Alte Salzstrasze
Leistung: Wettbewerb, Lp 01-08 Hoai
Bauherr: Freie Schule Leipzig e.V.
kosten: kg 300 / 400 – 4,35 mill. €
Bearbeitung in Bürogemeinschaft bgs 17 mit Anke Haake-Moritz
Die Freie Schule befindet sich seit 2009 in einem in Plattenbauweise errichteten DDR- Typenschulbau in der Groszsiedlung Leipzig- Grünau. Die in freier Trägerschaft befindliche Einrichtung verfolgt in Grund- und Sekundarbereich ein offenes, pädagogisches Konzept, auf die der Schulbau mit einer ebenso offenen, inclusiv nutzbaren und kommunikativen Architektur reagiert. Durch das Auflösen des Seitengang-Klassenraumprinzips als reiner Fluchtweg und reiner Lernraum wurden Räume zur Konzentration und zur Interaktion ermöglicht. Offene, frei gestaltbare Zonen mit Sitznischen, Präsentationsflächen, Aufbewahrungsmöglichkeiten konnten innerhalb jedes Gruppenabschnittes geschaffen werden. Eine neue Aula mit Anschluss an eine großzügige, aus der Kubatur herausgeschnittene Dachterrasse im 3.Obergeschosz, sowie ein groszzügiger Speiseraum mit Kochküche und angedockter niveaugleicher Auszenterrasse im freigelegten Untergeschoss ermöglicht das Schulleben in Ganztagsbetreuung.
An der Fassade wurde die Bestandsbänderstruktur aufgegriffen und mit handwerklich gezogenen Gesimsen und Kratzputzbändern auf mineralischer Wärmedämmung neu interpretiert. Gestanzte Faserplatten fungieren als Absturzsicherung und verhindern in Bereichen ohne Fallarmmarkissoletten die direkte Besonnung. Wesentliche gestalterische Aspekte im Innenbereich, ob Wegeleitkonzept, Farbgestaltung und Raumatmosphären wurden in einem partizipatorischen Prozess mit den Schülern und dem pädagogischen Team heraus gearbeitet.
Preise: 1. Preis Gutachterwettbewerb 2014